Dieser Artikel zeigt eine Firma die sich darauf spezialisiert hat. Hier die Auflistung der Quellen wo man sich weiter Infos besorgen kann.
Youtube Playliste mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Tutorials die als User es durchtesten
entweder Link : https://www.youtube.com/playlist?list=PL87tu94kGUvv2RYcuAwjOMroalIuecHj1
oder gleich hier die Playliste durchstöbern.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Link zur Firma
https://soloshot.com/
Version 3 schon 201809 am Markt
https://www.dailydose.de/story/soloshot2/index.htm
Gesamter Artikel ist oben abrufbar , wurde noch zur Version 2.0 geschrieben. Die Firma hat bereits Version 3.0
Hier ein paar Auszüge damit man rasch erkennt um was es geht, und aus Sicherheit falls der obere Artikel mal gelöscht wird
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Lasst euch beim Windsurfen doch mal von einem Roboter filmen. Das ist kein Scherz, denn mit dem Soloshot2 gibt es ein System, das bewegte Objekte automatisch mit der Kamera verfolgen kann. Man kann tatsächlich von einem Roboter-Kameramann sprechen, denn die Basiseinheit wird auf einem Stativ montiert und richtet die darauf befestigte Kamera immer auf eine Person aus, die einen Sender am Körper trägt. Das funktioniert nicht nur in der horizontalen Ebene, das System kann sogar Sprünge verfolgen und verliert auch nicht den Kontakt, wenn man hinter einer Welle verschwindet. Der Sender, ein 'Tag' genannter GPS-Transmitter, ist wasserdicht, stoßfest und wird an einem Armband getragen. | ![]() | Das System eignet sich ziemlich gut, um sich selbst beim Windsurfen und anderen sportlichen Aktivitäten unter freiem Himmel zu filmen. Das Gerät übernimmt dabei die Rolle des Videofilmers, es folgt unermüdlich der Position des Sportlers. Es gibt jedoch einige Einschränkungen: der Sender benötigt einen ungestörten GPS-Empfang. Deshalb scheiden Indoor-Aktivitäten grundsätzlich aus. Damit ist auch das Filmen durch die Frontscheibe aus einem verschlossenen Fahrzeug heraus nicht möglich (das wäre eigentlich eine gute Möglichkeit gewesen, um eine Kamera an passenden Spots wind- und diebstahlgeschützt aufzustellen). |
REST BITTE SIEHE ARTIKELLINK OBEN
xxxxxxxxxxxxxxxxxx